Betriebsurlaub
16.-20. Juni 2025
Wir weisen darauf hin, dass unser Verband sowie auch unser BlechPunkt vom 16.-20. Juni 2025 wg. Betriebsurlaub geschlossen haben!
Weiterlesen...Was gibt es Neues? Diese Seite gibt darauf Antwort. Tagesaktuell informieren Sie diese News & Mitteilungen über alles Neue aus und über den Verband und die Bläserarbeit.
Für alle Freunde der Bläsermusik haben wir schließlich ein paar Veranstaltungs-Tipps zusammengetragen, die Sie unter Veranstaltungstipps/Externe Empfehlungen studieren können.
Wir weisen darauf hin, dass unser Verband sowie auch unser BlechPunkt vom 16.-20. Juni 2025 wg. Betriebsurlaub geschlossen haben!
Weiterlesen...Wir weisen darauf hin, dass wir folgende Fortbildungen am Dienstag, 15.07.2025 um 18 Uhr zur Anmeldung freischalten werden.
"Januar-Lehrgang" für Fortgeschrittene 02.-06.01.2026
Bläser-Ski-Freizeit Arosa-Lenzerheide 17.-24.01.2026
Weiterlesen...
Die Chorgemeinschaft der Posaunenchöre Illesheim und Egenhausen-Unternzenn-Unteraltenbernheim ist ab sofort auf der Suche nach einem neuen Chorleiter*in.
Beide Chöre wurden 1959 gegründet.
Aktuell musizieren rund 20 Musiker und Musikerinnen zusammen.
Die Chorgemeinschaft kommt im Jahr zu rund 45 Proben und 25 Auftritten zusammen.
Die Proben finden bisher meist am Dienstag ab 20 Uhr in 91471 Illesheim statt.
Interessierte können sich gerne bei Armin Schuh, 0170/4042711 o. schuh.unternzenn@web.de melden.
Weiterlesen...
Am 26.02.2025 haben wir über die Zusammenarbeit mit der App „Konzertmeister“ informiert.
Die Aufzeichnung und die Präsentation könnt ihr hier ansehen:
https://www.wir-sind-das-salz.de/download.html
Weiterlesen...
ACHTUNG - Es gibt nun noch weitere Termine zwischen Pfingsten und den Sommerferien!
Liebe Chorleiter:innen und Obleute!
Waren Sie schon einmal im Fränkischen Seenland?
Falls ja, dann wissen Sie, wie schön es bei uns ist – falls nicht, sollten Sie unbedingt einmal bei uns vorbeischauen!
Das Seenland bietet unter anderem wunderbare Sandstrände, die ausgezeichnete fränkische Küche sowie Ausflugsmöglichkeiten zu Land, auf dem Wasser und in luftigen Höhen!
Damit die Besucher:innen in der Natur auch Gott begegnen können, veranstaltet die Tourismusseelsorge auch besondere Gottesdienste am See. Am Altmülsee am Kreuzhügel bei Muhr am See und am Brombachsee an der Absberger Seespitz kommen so an manchen Sonntagen mehr als 100 Personen zusammen, um Gottesdienst zu feiern.
Für diese Gottesdienste suchen wir immer musikalische Unterstützung. Es hat sich gezeigt, dass gerade Posaunenklänge von den Tourist:innen geschätzt werden.
Die Gottesdienste beginnen jeweils um 11 Uhr und finden unter freiem Himmel statt.
Bei schlechtem Wetter kann am Brombachsee in ein nahegelegenes Restaurant ausgewichen werden.
Dürfen wir Sie bei uns willkommen heißen?
Sichern Sie sich gerne schon jetzt einen Termin mit ihrem Chor über die untenstehenden Links!
Ihr Chor ist zu klein, um allein spielfähig zu sein? Wir begrüßen gerne auch regionale und überregionale Zusammenschlüsse mehrerer Chöre am See! Kennzeichnen Sie das einfach durch ein + vor dem Namen Ihres Chores!
Folgen Sie einfach folgenden Links zur Umfrage oder nutzen Sie die QR-Codes:
Seegottesdienste Altmühlsee: https://xoyondo.com/dp/nyngvx4jq956coi
Seegottesdienste Brombachsee: https://xoyondo.com/dp/br8z7op1780epk1
Bläserserenaden Brombachsee: Umfrage: https://xoyondo.com/dp/0k5dvf05cmhkofh
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter pfarramt.kalbensteinberg@elkb.de oder 09837/233.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Pfarrerin Antonia Pohler
und Tourismussekretärin Nicole Bertl
Weiterlesen...
Du wohnst in oder um Nürnberg und hast Lust in einem modernen, anspruchsvollen und aktiven Posaunenchor mitzuspielen?
Dann freuen sich die Bäckerposaunen auf Dich!
Wir suchen immer neue Mitspieler:innen, die Freude an der Musik und der Gemeinschaft haben.
Unsere Proben finden immer mittwochs von 19 bis 21 Uhr in der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg statt.
Für weitere Infos schau doch gerne auf unserer Homepage
( https://www.cvjm-nuernberg.de/website/de/v/nuernberg/programm/alle-generationen/baeckerposaunen )
oder bei Instagram vorbei ( https://www.instagram.com/baeckerposaunen/ ).
Hast Du Interesse?
Dann melde Dich gerne bei unseren Chorleitern Toni und Tim!
Email-Adresse: baeckerposaunen@gmx.de
P.S.: Backerfahrung ist nicht (mehr) erforderlich ;-)
Weiterlesen...
Auf der Suche nach einem bestimmten Stück oder einer Choralbearbeitung? BlechWiki hilft!
Gemeinsam mit Dieter Kipp aus Westfalen hat Thomas Engelbrecht vom Blechschatz Bayern diese „Erste Hilfe-Plattform“ für die Notensuche entwickelt.
Ein Blick darauf lohnt sich und Mitmachen ist erwünscht, die beiden freuen sich über Ergänzungen und Korrekturen.
Wir vom Posaunenchor Enheim haben Bedarf an zusätzliche Notensätzen für unsere Jungbläser. Dazu benötigen wir mehrere Sätze der Bläserhefte 1994 - 2022 sowie Rühmet den Herren, Kommt atmet auf, Ständchenheft, Trostgeleit und Weihnachtsheft.
Wer kann uns dazu gebrauchtes Notenmaterial anbieten?
Rückmeldungen gerne an den Posaunenchor Enheim (per Mail an posaunenchor.enheim@gmx.de oder per Telefon an 09332/3035)
Weiterlesen...
Wie bereits angekündigt, haben wir in den letzten Wochen spontan auf die sich häufenden Nachrichten reagiert, dass Posaunenchöre auf Weihnachtsmärkten immer öfter nur noch GEMA-freie Musik spielen dürfen.
So ist ein Ergänzungsheft zu unserer Herausgabe „Das Weihnachtsheft“ mit 30 Advents- und Weihnachtsliedern entstanden, die „rechtefrei“ sind, also ohne anfallende GEMA-Kosten öffentlich aufgeführt werden können.
(Die Liste der gema-freien Sätze in „Das Weihnachtsheft“ findet man übrigens auf unserer Homepage im Download-Bereich unter der Rubrik "GEMA und Urheberrecht": www.vep-bayern.de/downloads)
Im neuen Ergänzungsheft sind natürlich alte Meister wie Prätorius und Bach, bekannte Melodien in alternativen gema-freien Sätzen und auch weniger bekannte Weisen aus anderen Ländern.
Eine Anschaffung lohnt sich also auf jeden Fall, rechtlich und musikalisch!
Liefertermin ist der 26. November, danach verschicken wir so schnell wie möglich, damit Ihr pünktlich zum 1. Advent mit zusätzlichen gema-freien Noten versorgt seid.
Ab sofort nehmen wir Bestellungen entgegen, der Einführungspreis beträgt 7 Euro pro Stück.
Hier bestellen!
Weiterlesen...